Pläne für die studienbezogene Nachsorge - allgemein und endokrinologisch
Autor: Ralf Herold / Ingrid Grüneberg, Redaktion: Julia Dobke, Zuletzt geändert: 25.02.2025 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e1756
Inhaltsverzeichnis
Auf dieser Seite finden Sie die jeweils aktuellen, zum Teil mit der Arbeitsgruppe LESS (Leitung: Prof. Thorsten Langer, Lübeck) bzw. Arbeitsgruppe Langzeitnachsorge abgestimmten Nachsorgepläne ("follow up") für Kinder und Jugendliche nach der onkologischen Behandlung. Die Pläne wurden teilweise im Rahmen des Kompetenznetzprojekts "Lebensqualität und Spätfolgen" (Leitung: Dr. Gabriele Calaminus, Münster) erstellt. Andere wurden den jeweiligen Studienprotokollen entnommen. Es wird empfohlen, immer den aktuellsten Nachsorgeplan unabhängig vom Zeitpunkt der Studienteilnahme zu nutzen.
Leukämien
Akute lymphoblastische Leukämie (ALL)

Autor: AG Langzeitnachsorge der GPOH
Stand: 02/2025

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: ALL-REZ Studiengruppe
Nach SZT gilt der Plan der PedForum Studiengruppe

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH;
Stand: 02/ 2018

Autor: ALL-SCT-Studie
Stand: 02/2025, gilt für alle Patienten nach SZT

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018
Akute myeloische Leukämie (AML)

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018
Lymphome

Autor: AG Langzeitnachsorge der GPOH
EuroNet-PHL-C1 und C2, EuroNet-PHL-LP1, GPOH-HD-Studien

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Wolfgang Biskup, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides; Überprüfung: Dr. med. Birgit Burkhardt
ALCL-Studie

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: AG Langzeitnachsorge der GPOH
B-ALL - Studie / Register B-NHL BFM

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH;

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Wolfgang Biskup, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides Überprüfung: Dr. med. Birgit Burkhardt
Studie Euro LB-02

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH;
Hirntumoren

Übersichtstabelle über Standardverfahren des Kurzdiagnostikums, mit denen die mentale, reaktive, motorische und aufmerksamkeitsorientierte Prüfung der Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 18 Jahren geprüft wird. Dipl. Psych. Dr. Holger Ottensmeier, Dipl. Psych. Andreas Wiener

Autor: SIOP GTC CNS II-Studienzentrale
SIOP GTC CNS-Studien

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Wolfgang Biskup, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides; Überprüfung: Dr. med. Stefan Rutkowski
HIT-2000 Studie und HIT-Register

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Wolfgang Biskup, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides; Überprüfung: Dr. med. Astrid Gnekow
SIOP-LGG Studien, aktualisiert 09/ 2010

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides
HIT-HGG Studien

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH;

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Wolfgang Biskup, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides; Überprüfung: PD Dr. med. Hermann Müller
Kraniopharyngeom-Studien
Solide Tumoren

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018
CWS 2002

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018
CWS 2002

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: AG Langzeitnachsorge der GPOH
EURAMOS und COSS-Studien

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides
SIOP-GPOH Studien Nephroblastom

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides
MAHO und MAKEI Studie

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH;

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Wolfgang Biskup, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides
MAHO und MAKEI Studie

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides
MAKEI Studie

Autor: Dr. med. Gabriele Calaminus, Prof. Dr. med. Jörn D. Beck, PD Dr. med. Thorsten Langer, Dr. med. Marios Paulides
NPC-Studien

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018

Autor: Denzer C, Fuchs M (Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin Ulm) für die AG Langzeitbeobachtung der GPOH; Stand: 02/ 2018