Projekt VIVE - Erfassung und Auswertung von Spätfolgen
Autor: Ingrid Grüneberg, Gesche Riabowol (geb. Tallen), Ursula Creutzig, Redaktion: Ingrid Grüneberg, Zuletzt geändert: 31.03.2025 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e125567

Projekt VIVE
Basiserhebung zu Spätfolgen
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die Heilungsquoten liegen je nach Erkrankungsart bei 70 - 95 Prozent. Die notwendigen Therapien (u.a. Operation, Chemo- und Strahlentherapie) können Spätfolgen verursachen, die im Rahmen des Projekts VIVE näher untersucht werden. Dazu wurden von 2014 bis 2016 die ehemaligen, mittlerweile erwachsenen Patienten mittels Fragebogen in einer umfassenden Basiserhebung befragt: nach (psycho-) somatischen Spätfolgen, ihrem jetzigen Gesundheitszustand und ihrer Lebensqualität. © VIVE-Logo G. Riabowol (geb. Tallen)

ZIEL des Projekts
Das Projekt VIVE verfolgt das Ziel, die Lebensqualität der langzeitüberlebenden Patienten nachhaltig zu verbessern. Foto mit frdl. Genehmigung von Prof. Dr. T. Langer, Lübeck; Leiter des Projekts LESS (Late Effects Surveillance System) zur Nachsorge für Erwachsene nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Webseite von LESS: Nachsorge ist Vorsorge
Literatur 
- Strebel S, Baust K, Grabow D, Byrne J, Langer T, Am Zehnhoff-Dinnesen A, Kuonen R, Weiss A, Kepak T, Kruseova J, Berger C, Calaminus G, Sommer G, Kuehni CE, PanCareLIFE Consortium: Auditory complications among childhood cancer survivors and health-related quality of life: a PanCareLIFE study. Journal of cancer survivorship : research and practice 2025, 19: 162 [PMID: 37736773]
- Calaminus G, Baust K, Berger C, Byrne J, Binder H, Casagranda L, Grabow D, Grootenhuis M, Kaatsch P, Kaiser M, Kepak T, Kepáková K, Kremer LCM, Kruseova J, Luks A, Spix C, van den Berg M, van den Heuvel-Eibrink MMM, van Dulmen-den Broeder E, Kuonen R, Sommer G, Kuehni C: Health-Related Quality of Life in European Childhood Cancer Survivors: Protocol for a Study Within PanCareLIFE. JMIR research protocols 2021, 10:e21851 [PMID: 33492237]
- Scholtes C, Baust K, Weinhold L, Creutzig U, Gnekow A, Hinz A, Kaatsch P, Kreitz K, Langer T, Rutkowski S, Singer S, Spix C, Teske C, Schmid M, Dilloo D, Calaminus G: Health status, health-related quality of life, and socioeconomic outcome in childhood brain tumor survivors: a German cohort study. Neuro-oncology 2019, 21: 1069 [PMID: 30793186]