Kodier- und NUB-Empfehlungen des Expertengremiums DRG der GPOH

Um die Beantragung von NUBs (Neue Un­ter­su­chungs- und Be­hand­lungs­me­tho­den) für die GPOH-Kliniken zu erleichtern, stellt das Expertengremium DRG (Diagnosis Related Groups-System für die Pädiatrische Onkologie und Hämatologie) der GPOH (Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie) aktuelle Empfehlungen und Antragsvorlagen zur Verfügung.

Autor:  Julia Dobke/ Ingrid Grüneberg, Redaktion:  Prof. Dr. med. Ursula Creutzig, Zuletzt geändert: 19.02.2025 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e177451

Die Arbeitsgruppe DRG gibt seit 2000 jährlich die Kodierempfehlungen für die Pädiatrische Onkologie und Hämatologie heraus. Diese werden gemeinsam erarbeitet und abgestimmt. Auch über die Kodierempfehlungen hinausgehende Ergebnisse werden hier bereitgestellt.

Mitglieder der Arbeitsgruppe

  • Matthias Abele, Tübingen
  • Andreas Beilken, Hannover
  • Alexander Claviez, Magdeburg
  • Martin Ebinger, Tübingen
  • Karoline Ehlert, Münster
  • Jörg Faber, Mainz
  • Gudrun Fleischhack, Essen
  • Michael Karremann, Mannheim
  • Udo Kontny, Aachen
  • Roland Meisel, Düsseldorf

Sprecher

Udo Kontny

NUB-Emp­feh­lun­gen (Neue Un­ter­su­chungs- und Be­hand­lungs­me­tho­den) der GPOH für 2018

NUB-Anschreiben 2024 (71KB)
Autor: DRG-Expertengremium

Nub-Anträge für 2025: CAR-T-Zellen (akademisch), Leniolisib, Mesenchymale Stammzellen (akademisch), Temozolomid iv, Tisagenlecleucel, Virusspezifische T-Zellen, Pedmarqsi® (Natriumthiosulfat), Arsentrioxid, Crizotinib, Dabrafenib, Ruxolitinib, Selumetinib, Trametinib, Caplacicumab (neu!), Emicizumab (neu!), Everolimus bei Neoplasie, Glucarpidase (neu!), Larotrectinib, Tabelecleucel und Treosulfan bei SZT.
Die Anträge zur Einsicht finden sich hier: https://www.gpoh.de/arbeitsfelder/expertengremien/drg/#e291

Kodierempfehlungen 2019

Kodierleitfaden der GPOH 2019 (1022KB)
Autor: AG DRG
Arbeitsgemeinschaft DRG der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) Stand: 29.01.2019