Поиск
Последнее изменение: 2024/05/20 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582
{{#.}}Suche nach {{{this}}}
{{/.}}
{{#.}}
{{{this.total}}} Treffer für {{{this.query}}}
{{/.}}
{{#if buckets}}
{{/if}}
{{#each hits}}
{{{this.snippet}}}
7 Treffer für TAL2010
Etwa 90 der 550 bis 600 (das heißt, etwa 15 % der) Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland jährlich an einer akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) erkranken, erleiden einen Krankheitsrückfall (R...
Wie bereits bei einer ALL-Ersterkrankung richtet sich die Behandlung von Patienten mit einem Krankheitsrückfall (Rezidiv) nach verschiedenen Risikofaktoren, welche die Prognose der Erkrankung beeinfl...
Die Studiengruppe Berlin-Frankfurt-Münster (BFM) erprobt seit 1983 in fortlaufenden Studien Therapieansätze für die Behandlung von Kindern mit [[Rezidiv]]en einer akuten lymphoblastischen Leukämie (A...
Literatur Groebner SN, Worst BC, Weischenfeldt J, Buchhalter I, Kleinheinz K, Rudneva VA, Johann PD, Balasubramanian GP, Segura-Wang M, Brabetz S, Bender S, Hutter B, Sturm D, Pfaff E, Huebschmann D, ...
Bei einer Arzneimittelprüfung in der klinischen Forschung kommen grundsätzlich vier aufeinanderfolgende Studienphasen [EGG2018] zum Einsatz, um die hohen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Wicht...
Eine weitere Möglichkeit der Behandlung ist die Stammzelltherapie: Sie besteht aus einer Hochdosis-Chemotherapie (zum Teil kombiniert mit einer Strahlentherapie), an die sich eine Übertragung (Trans...
Akute lymphoblastische Leukämien (Ersterkrankung)↵ Studienliteratur ALL-BFM Pubmed Stanulla M, Schewe DM, Bornhauser B, Bourquin JP, Eckert C, Eberl W, Wolf S, Wolf J, Vogiatzi F, Bergmann AK, Cario G...