Angebote zur (Langzeit-) Nachsorge für ehemalige Krebspatienten und deren Angehörige
Hier stehen Informationen über Nachsorge-Angebote aus dem deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) initiierte den Aufbau dieser Webseite und fördert deren jährliche Aktualisierung.
Autor: Ingrid Grüneberg, Katja Baust, Arbeitsgemeinschaft Langzeitbeobachtung der GPOH, Redaktion: Ingrid Grüneberg, Zuletzt geändert: 17.02.2021 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e139522
Sie waren als Patient von einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter betroffen und suchen Angebote in der (Langzeit-) Nachsorge? Oder Sie sind als Angehöriger einer ehemaligen Krebspatientin/ eines ehemaligen Krebspatienten ebenfalls an solchen Angeboten interessiert?
Hier haben Sie die Möglichkeit, nach Nachsorge-Angeboten in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zu suchen.

© Sydra Productions – Fotolia.com
Woher kommen die Nachsorgeangebote auf dieser Seite?
Die Nachsorgeangebote werden von den Einrichtungen (Kliniken, Vereinen, Gruppen) selbst eingegeben. Die Eingabe ist freiwillig und kann jederzeit erfolgen. Die Anzahl der beteiligten Einrichtungen wächst stetig an, ebenso die Anzahl der Nachsorgeangebote.
Kontakt bei Rückfragen: Ingrid Grüneberg.
Tipps zur Suche
- EMPFEHLUNG: Sie geben nur ein einziges Suchkriterium vor, z.B. den ORT.
- Sie können auch verschiedene Suchkriterien (z.B. Medizinisches Nachsorge-Angebot + Land) kombinieren. Bei zu vielen Kriterien ist Ihr Suchergebnis eventuell NULL. da die Datenbank unter 1.000 Datensätze enthält.
- Vor jeder neuen Suche "Zurücksetzen" anklicken.
Nachsorgeangebote
Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin e.V.
Wir sind eine Gemeinschaft von betroffenen Eltern sowie Förderern, deren Kinder wegen einer Krebserkrankung in der Asklepios Klinik Sankt Augustin behandelt werden oder wurden.
Arnold-Janssen-Str. 29
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
02241 - 844372
Anneke Burger, M.A. Psych.
Nachsorgeangebote
-
Psychologische Beratung
Beratung für (ehemalige) Patienten, Eltern, Geschwister und Angehörige oder andere persönliche Begleiter des BetroffenenPsychologisches, psychosoziales und sozialrechtliches Beratungsangebot
Beschreibung des Angebots
Einzelgespräche nach TerminabspracheInternet-Adresse des Angebots
www.ekkk.deWird das Angebot von einem interdisziplinären Team durchgeführt?
NeinFür welche Zielgruppe ist das Angebot vorgesehen?
Für Betroffene nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter und Familienangehörige bzw. persönliche Begleiter der BetroffenenGibt es eine Altersbeschränkung der Zielgruppe?
NeinKosten für Betroffene
KostenfreiKontakt
Anneke Burger, 0176 - 218 718 01, anneke.burger@ekkk.de -
Survivor-Sprechstunde
Medizinisches und psychosoziales Beratungsangebot
Beschreibung des Angebots
Beratung für ehemalige Patienten zu Spätfolgen sowie Vorsorgeplanung. Beratungstermin nach AbspracheInternet-Adresse des Angebots
www.ekkk.deWird das Angebot von einem interdisziplinären Team durchgeführt?
Ja
Spezialisten der jeweiligen Fachrichtung
Kinderonkologin, Internistin, PsychologinFür welche Zielgruppe ist das Angebot vorgesehen?
Ausschließlich für Betroffene nach einer Krebserkrankung im Kindes- und JugendalterGibt es eine Altersbeschränkung der Zielgruppe?
NeinKosten für Betroffene
KostenfreiKontakt
Dr. Sophia Hömberg, 02241-1232402, survivor@ekkk.de