Suche
Zuletzt geändert: 20.05.2024 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582
{{#.}}Suche nach {{{this}}}
{{/.}}
{{#.}}
{{{this.total}}} Treffer für {{{this.query}}}
{{/.}}
{{#if buckets}}
{{/if}}
{{#each hits}}
{{{this.snippet}}}
14 Treffer für CRE2012a
AML-Patienten mit Down-Syndrom erhalten eine weniger intensive Behandlung als die übrigen Standardrisikopatienten: Die zu verabreichenden Zytostatika werden zum Teil schwächer dosiert (zum Beispiel ...
Eine akute myeloische Leukämie (AML) kann bei jedem Patienten anders verlaufen. Entscheidend für eine günstige Beeinflussung des Krankheitsverlaufs ist in erster Linie, dass der Patient schnellstmögli...
Die Heilungsaussichten (Prognose) von Kindern und Jugendlichen mit AML haben sich dank der großen Therapiefortschritte in den letzten vier Jahrzehnten deutlich verbessert. Die heute eingesetzten moder...
Die erste für alle Patienten geltende Behandlungsphase, die so genannte Induktionstherapie, zielt darauf ab, innerhalb kurzer Zeit die Mehrzahl der Leukämiezellen zu vernichten, das heißt, eine Remiss...
- GPOH
- KKI
- Erkrankungen
- Leukämien
- Akute myeloische Leukämie (AML)
- Diagnostik und Therapieplanung
- Erstdiagnose
Eine umfassende Blutuntersuchung ist der erste entscheidende Schritt, um eine Leukämie zu diagnostizieren. Wichtig ist dabei festzustellen, ob bösartig veränderte weiße Blutzellen erkennbar sind und w...
Leukämien sind bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems. Mit etwa 33 % aller bösartigen Neubildungen sind sie die häufigsten Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Die akute myeloische ...
Patienten mit einer akuten Promyelozytenleukämie (APL) haben generell sehr gute Heilungschancen, wenn sie eine Remission erreichen. Das höchste Risiko für diese Patienten besteht darin, dass sie – au...
- GPOH
- KKI
- Erkrankungen
- Leukämien
- Akute myeloische Leukämie (AML)
- Diagnostik und Therapieplanung
- Krankheitsverläufe
Bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) kann die Erkrankung auch im Rahmen einer Behandlung individuell unterschiedlich verlaufen. Neben Art und Ausbreitung der Erkrankung ist für den Kran...
Die intensive Chemotherapie, die für eine erfolgreiche Behandlung von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) notwendig ist, erfordert verschiedene unterstützende Behandlungsmaßnahmen. Diese ...
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Rückfall (Rezidiv) einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erfolgt in Deutschland in der Regel ausschließlich im Rahmen von Studien (siehe auch Kapitel ...