Ara
Last modification: 2024/05/20 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582
{{#.}}Suche nach {{{this}}}
{{/.}}
{{#.}}
{{{this.total}}} Treffer für {{{this.query}}}
{{/.}}
{{#if buckets}}
{{/if}}
{{#each hits}}
{{{this.snippet}}}
10 Treffer für HAN2018
Eine [[Stammzelltransplantation]] ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind, im Falle der autologen Stammzelltransplantation [[[autologe Stammzelltran...
Eine [[Stammzelltransplantation]] (SZT), insbesondere die [[allogene Stammzelltransplantation]], ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind auf die [[...
Eine Stammzelltransplantation (SZT), insbesondere die [[allogene Stammzelltransplantation]], ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind auf die [[Hochd...
Seit der ersten erfolgreichen Stammzelltransplantation (SZT) im Jahre 1972 hat diese Therapieform bei der Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen, schwerer Erkrankungen des Blut- oder Immunsystems ...
Seit der ersten erfolgreichen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT) im Jahre 1972 hat diese Therapieform bei der Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen, schwerer Erkrankungen des Blut- od...
Eine hämatopoetische [[Stammzelltransplantation]] (HSZT), insbesondere die [[allogene Stammzelltransplantation]], ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Si...
Eine [[Hochdosis-Chemotherapie]] mit anschließender [[Stammzelltransplantation]] (zum Teil auch Megatherapie genannt) kommt für Neuroblastom-Patienten in Frage, die mit einer konventionellen (Konsol...
Spricht die Erkrankung auf die übliche chemo- und strahlentherapeutische Behandlung nicht an oder kommt es zu einem Krankheitsrückfall (Rezidiv), so muss die Durchführung einer besonders intensiven Ch...
Bei Kindern und Jugendichen mit AML, die ungenügend auf die Standardtherapie ansprechen oder ein hohes Rückfallrisiko haben (zum Beispiel durch ungünstige zytogenetische Eigenschaften der Leukämizell...
Eine weitere Möglichkeit der Behandlung ist die Stammzelltherapie: Sie besteht aus einer Hochdosis-Chemotherapie (zum Teil kombiniert mit einer Strahlentherapie), an die sich eine Übertragung (Trans...