Ara
Last modification: 2024/05/20 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582
{{#.}}Suche nach {{{this}}}
{{/.}}
{{#.}}
{{{this.total}}} Treffer für {{{this.query}}}
{{/.}}
{{#if buckets}}
{{/if}}
{{#each hits}}
{{{this.snippet}}}
6 Treffer für KLE2003a
- GPOH
- KKI
- Erkrankungen
- Leukämien
- Akute myeloische Leukämie (AML)
- Allgemeine Informationen
- Was ist eine AML?
Eine Sonderform der akuten myeloischen Leukämie (AML) ist die so genannte therapieinduzierte sekundäre AML (t-AML); sie kann nach einer Chemo- oder Strahlentherapie auftreten, die im Rahmen einer ande...
Weitere Faktoren, die bei der Entstehung akuter Leukämien eine Rolle spielen können oder als mögliche Risikofaktoren diskutiert werden, sind aus epidemiologischen Studien bekannt. Epidemiologische Un...
Weitere Faktoren, die bei der Entstehung von Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) eine Rolle spielen können oder als mögliche Risikofaktoren diskutiert werden, sind aus epidemiologischen Studien bekannt. Epid...
- GPOH
- KKI
- Erkrankungen
- Leukämien
- Akute lymphoblastische Leukämie (ALL)
- Allgemeine Informationen
- Ursachen
Weitere Faktoren, die bei der Entstehung akuter Leukämien eine Rolle spielen können oder als mögliche Risikofaktoren diskutiert werden, sind aus epidemiologischen Studien bekannt. Epidemiologische Un...
Erhöhtes Risiko für Zweitkrebserkrankungen↵ Das Risiko, zu einem späteren Zeitpunkt an einem zweiten bösartigen Tumor zu erkranken, ist erhöht, insbesondere dann, wenn zusätzlich zur [[Chemotherapie]]...
Erhöhtes Risiko für Zweitkrebserkrankungen↵ Nach einer Chemotherapie ist das Risiko erhöht, zu einem späteren Zeitpunkt an einem zweiten bösartigen Tumor zu erkranken [BOM2015] [KAA2009]. Das gilt i...