Ara

Last modification: 2024/05/20 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582

8 Treffer für KLI2004

     
Spätfolgen der Stammzelltransplantation

Eine Stammzelltransplantation, insbesondere die [[allogene Stammzelltransplantation]]‎, ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind auf die [[Hochdosis-C...

     
Spätfolgen der Stammzelltransplantation

Eine [[Stammzelltransplantation]]‎ (SZT), insbesondere die [[allogene Stammzelltransplantation]]‎, ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind auf die [[...

     
Spätfolgen der Stammzelltransplantation

Eine Stammzelltransplantation (SZT), insbesondere die [[allogene Stammzelltransplantation]]‎, ist noch immer mit erheblichen akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind auf die [[Hochd...

     
Stammzelltransplantation (SZT)

Seit der ersten erfolgreichen Stammzelltransplantation‎ (SZT) im Jahre 1972 hat diese Therapieform bei der Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen, schwerer Erkrankungen des Blut- oder Immunsystem‎s ...

     
Hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSZT)

Seit der ersten erfolgreichen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT) im Jahre 1972 hat diese Therapieform bei der Behandlung zahlreicher Krebserkrankungen, schwerer Erkrankungen des Blut- od...

     
Hochdosis-Chemotherapie und Stammzelltransplantation

Basisliteratur Ebell W: Hämatopoetische Stammzelltransplantation. in: Gadner H, Gaedicke G, Niemeyer CH, Ritter J:. Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Springer-Verlag, 2006, 66 [ISBN: 3540037020] ...