Ara
Last modification: 2024/05/20 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582
{{#.}}Suche nach {{{this}}}
{{/.}}
{{#.}}
{{{this.total}}} Treffer für {{{this.query}}}
{{/.}}
{{#if buckets}}
{{/if}}
{{#each hits}}
{{{this.snippet}}}
6 Treffer für LAN2006c
Dank der kontinuierlich optimierten diagnostischen Methoden und Behandlungskonzepte haben sich die Überlebensraten von Kindern und Jugendlichen mit einem Medulloblastom (MB) oder einem embryonalen, ni...
Dank der kontinuierlich optimierten diagnostischen Methoden und Behandlungskonzepte haben sich die Überlebensraten von Kindern und Jugendlichen mit einem Ependymom in den letzten Jahren stetig verbess...
Aufgrund der in der Regel geringfügig bösartigen (niedriggradig malignen) biologischen Eigenschaften von niedriggradig malignen Gliomen und der in den letzten Jahren stetig verbesserten Diagnose- und ...
Dank der kontinuierlich optimierten diagnostischen Methoden und Behandlungskonzepte haben sich auch bei Patienten mit einem hochgradig malignen Gliom die Überlebenschancen in den letzten Jahren verbes...
Die meisten Kinder und Jugendlichen mit einem primären Tumor des [[Zentralnervensystem]]s (ZNS) werden im Rahmen von [[Therapieoptimierungsstudie]]n behandelt. Dank der standardisierten und kontroll...
- GPOH
- KKI
- Patienten
- Nachsorge
- Spätfolgen / Langzeitnachsorge
- Spätfolgen der Krebstherapie
- Betroffene Organe
Einleitung↵ Eine Krebsbehandlung im Kindes- oder Jugendalter kann auf unterschiedliche Weise die Funktion der Geschlechtsorgane schädigen und dadurch die Fruchtbarkeit der Betroffenen beeinträchtigen....