Ara
Last modification: 2024/05/20 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e276582
{{#.}}Suche nach {{{this}}}
{{/.}}
{{#.}}
{{{this.total}}} Treffer für {{{this.query}}}
{{/.}}
{{#if buckets}}
{{/if}}
{{#each hits}}
{{{this.snippet}}}
3 Treffer für LEH2018a
Eine Langerhanszell-Histiozytose (LCH) verläuft zwar meist komplikationslos, aber bei bis zu 30–40 % der Patienten kommt es auch zu bleibenden Schäden in verschiedenen Organen. Betroffen sind vor alle...
Netzwerke Seltene Tumoren Studienliteratur nationaler und internationaler Netzwerke für seltene Tumoren (STEP, eXpert) Pubmed Abdel-Salam GMH, Hellmuth S, Gradhand E, Käseberg S, Winter J, Pabst AS, E...
Krankheitsbild Die Langerhanszell-Histiozytose (LCH) ist eine seltene neoplastische Erkrankung, die meist im Kindes- und Jugendalter auftritt. Sie geht, nach heutigem Wissen, von bestimmten Vorläuferz...